Leih-Pad statt iPad ...

... wenn das iPad kaputt ist

Da die iPads in unserem Unterricht - vor allem in SOLO - eine so große Rolle spielen, stehen unseren Schülerinnen und Schülern insgesamt 10 Leih-Pads zur Verfügung, wenn das eigene iPad kaputt ist.

Wichtig hierbei:

Die eingegebenen Daten werden über Nacht wieder gelöscht

Mit dem iPad kann man auf alle unseren schulischen Materialien zugreifen. Man kann darauf aber nichts speichern, sondern muss alle Arbeitsblätter direkt auf die Lernplattform Scobees hochladen. Gibt man das iPad am Ende des Tages oder der SOLO Stunde wieder im Sekretariat ab, werden alle Daten des Nutzers gelöscht. Die auf dem Leih-Pad gespeicherten Arbeitsblätter werden damit also auch gelöscht.

So verhindern wir auch, dass sich jemand zu dem iServ-Konto oder dem Scobees Konto eines anderen Schülers oder einer anderen Schülerin Zugriff verschafft.

 

Man muss ein Pfand hinterlegen

Weil wir unser Leihpad am Ende des Tages wiederhaben wollen, muss man ein Pfand hinterlegen - zum Beispiel ein Handy oder einen Ausweis. Beides wird von uns sicher aufbewahrt und natürlich sofort zurückgegeben, wenn wir das Leih-Pad zurück erhalten.

 

Leih-Pad nur im Schadensfall

Man bekommt ein Leih-Pad nur, wenn das eigene iPad kaputt ist und eingeschickt wurde, oder, wenn man noch kein iPad hat, weil man ganz neu an der Schule ist. Wenn man sein iPad vergessen hat, ist dies bedauerlich, in diesem Fall bekommt man aber kein Leih-Pad. Man muss also in SOLO mit dem Arbeitsbuch und dem Buch arbeiten (in Mathe) oder in Deutsch mit ausgedruckten Arbeitsblättern.

 

 

Nach oben