An vorderster Front in der Schulentwicklung
Die Gesamtschule am Berliner Ring ist zwar eine normale Schule, hat aber einen ganz besonderen Anspruch:
Genauso wie an anderen Gesamtschulen werden hier Klassenarbeiten, Vergleichsarbeiten und Zentrale Prüfungen geschrieben. Natürlich werden mündliche und schriftliche Noten erteilt und zweimal im Jahr gibt es Zeugnisse. Das erste Abitur an der Gesamtschule am Berliner Ring wird im Sommer 2028 vergeben.
Und in unseren Unterrichtsinhalten werden selbstverständlich die Kernlehrpläne des Landes NRW umgesetzt.
Der besondere Anspruch - kurz erklärt
Es sind die hoch innovativen Lernsettings, durch die sich die Gesamtschule am Berliner Ring von anderen Gesamtschulen unterscheidet. Die unten angeführten Aspekte gehören fest zu unserem Programm. Sie werden in den jeweiligen Reitern genauer erklärt.
SOLO - aber nicht allein: Individueller Unterricht für individuelle Kinder! Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit begleiten.
Projektlernen: Als Team entdecken, forschen und handeln - neue Horizonte eröffnen.
Werkstätten: Eigene Interessen entdecken und verfolgen.
Coaching: Du und dein Lernen im Fokus - gut begleitet die nächsten Schritte gehen.
Digitales Arbeiten: Zeitgemäße Lern-und Kommunikationswege im Zentrum des Schullebens.
Graduierungssystem: Verantwortung für sich und die Gemeinschaft übernehmen - flexibler Lernen.
Logbuch: Selbstständig planen, reflektieren und Erfolge sichtbar machen - jeden Tag.